Objektivrevolver — objektyvų stovas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. objective turret vok. Objektivrevolver, m rus. колонна с объективами, f pranc. tourelle à objectif, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Ernst Leitz senior — (* 26. April 1843 in Sulzburg, Baden; † 12. September 1920 in Solothurn, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Begründer der optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar (heute Leica Microsystems in Wetzlar und Leica Camera in Solms).… … Deutsch Wikipedia
Leitz Ortholux — Mit dem Leitz Ortholux wurde 1935 ein Mikroskop konstruiert, das damals viele der heute selbstverständlichen Eigenschaften eines modernen Mikroskops mitbrachte. Die ersten Exemplare wurden 1936 als „MX“ (Mikroskop X) ausgeliefert. Eine eigene… … Deutsch Wikipedia
Optische Geräte I — 1 das Laboratoriums und Forschungsmikroskop, System Leitz [teilweise im Schnitt] 2 das Stativ 3 der Stativfuß 4 der Grobtrieb 5 der Feintrieb 6 der Beleuchtungsstrahlengang 7 die Beleuchtungsoptik 8 die Kondensoreinrichtung 9 der Mikroskoptisch… … Universal-Lexikon
Bildfenster — Selbst gefeilte Bildmaske für Kinoprojektor FP 30. Links Bildfenster für Cinemascope, rechts für Breitwand 1:1.85 Bil … Deutsch Wikipedia
Digital-Zoom — Aufnahmen mit einem Zoomobjektiv Das Resultat einer Brennweitenverstellung mit dem Zoomobjektiv während einer Aufnahme Ein Zoomobjektiv oder kurz Zoom ist ein Objektiv mit variabler … Deutsch Wikipedia
Durchlichtmikroskop — Die Artikel Mikroskop, Mikroskopie und Lichtmikroskop überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen … Deutsch Wikipedia
Durchlichtmikroskopie — Die Artikel Mikroskop, Mikroskopie und Lichtmikroskop überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen … Deutsch Wikipedia
Filmprojektor — Zeiss Ikon 35 mm (Typ: Ernemann IX) mit geöffnetem Lampenhaus Ein Filmprojektor oder Laufbildprojektor dient dazu, den mit einer Filmkamera aufgezeichneten Bildstreifen auf eine Bildwand zu projizieren. Dabei werden pro Sekunde normalerweise … Deutsch Wikipedia
Gummilinse — Aufnahmen mit einem Zoomobjektiv Das Resultat einer Brennweitenverstellung mit dem Zoomobjektiv während einer Aufnahme Ein Zoomobjektiv oder kurz Zoom ist ein Objektiv mit variabler … Deutsch Wikipedia